
11 Aug Buchtipp: Flucht und Trauma
Buchtipp: Flucht und Trauma von Udo Baer und Gabriele Frick – Baer.
Es ist ein umfassendes Buch zum Thema Flucht und Trauma. Das Autorenpaar beschreibt anschaulich welche Gefühlskomplexen bei Geflüchtete auftreten und warum; was ein Trauma ist und wie das entsteht und wie in den Ankunftsländern mit diesen Menschen und deren Problematiken und Themen umgegangen werden kann. Für mich persönlich ganz wichtige Aspekte, die angesprochen werden vorallem das Thema wie Begegnung gelingen kann.
Denn der Aufruf, dass sich geflüchtete und migrierte Menschen anpassen sollen ist immer groß. Doch auch die Ankunftsgesellschaft muss einen Schritt auf die ankommenden Menschen zugehen, denn beide Kulturen, die aufeinander treffen beeinflussen sich gegenseitig – dies ist kein einseitiger Prozess.
Kapitel 8 liegt mir besonders am Herzen: es geht um die Begegnung mit Kreativität. Meines Erachtens viel zu kurz, aber sehr schön, dass es erwähnt und angerissen worden ist.
Ebenso finde ich es gut und wichtig, dass das Autorenpaar Baer die Helfer, Ehrenamtler und alle, die im Kontext mit den Menschen arbeiten. Es ist wichtig, dass diese auch sich gut im Blick haben und psychichisch wie physisch stabil bleiben und die Problematiken der Geflüchteten verstehen lernen.
Eine Leseprobe findest Du hier. ➡️ Leseprobe: Flucht und Trauma Autorenpaar Baer
Das Buch kannst Du direkt hier bestellen. (Du wirst auf Amazon weitergeleitet)
Und bei Fragen oder Feedback kannst Du mir immer gerne Schreiben oder ein Kommentar da lassen.
Haftungsausschuss:
Der Amazon Link ist ein Affiliate Marketing Link, ich verdiene an einem Buchkauf über Amazon mit. Für dich entstehen keine Kosten oder Rabatte. Für die Inhalte der externen Links sind die Betreiber und Redakteure selber verantwortlich und wird keine Haftung übernommen.
Flucht und Trauma von Udo Baer und Gabruele Fricke BAer