Warum ich in Nürnberg so glücklich war.
Auf dem jährlichen Nürnberger Forum für Kunsttherapie gab es gleich zwei Ereignisse, die mich ziemlich glücklich gemacht haben....
Kunsttherapie Psychotherapie Blog und Magazin
Auf dem jährlichen Nürnberger Forum für Kunsttherapie gab es gleich zwei Ereignisse, die mich ziemlich glücklich gemacht haben....
Oder: Warum ich die Moderation der Fachgruppe Kunsttherapie und Wissenschaft übernommen habe....
Die Publikation ist anlässlich des 30-jährigen Gründungsjubiläums des DFKGT veröffentlicht worden und präsentiert eine vielfältige Sammlung von Beiträgen, die einen Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche und Einsatzmöglichkeiten der Kunsttherapie bieten. mehr...
Die Konferenz im Juni 2023 war für mich persönlich, aber auch für die europäischen VertreterInnen der Kunsttherapie ein Meilenstein. ...
Für alle, die eine Kunsttherapie suchen und sich im Jungle der Angebote ein bisschen zurechtfinden möchten....
Kunst ist eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität und Emotionen auszudrücken, aber es kann schnell teuer werden, besonders wenn es um das Kaufen von Kunstmaterial geht....
Das neue Buch von Leon Windscheid: Besser Fühlen - Eine Rezension von mir dazu. ...
Im Rahmen des Spezials "Seele im Frühling" wurde ich vom Klenkes Stadtmagazin Aachen interviewt. Danke an Sabrina Hambloch für den schönen Vormittag....
In der Überlieferung hat jede Rauhnacht ein besonderes Thema. Diese Themen habe ich übernommen und dazu kunsttherapeutische Methoden Ich habe nun diese genutzt und mit kunsttherapeutischen Methoden adaptiert. Das bedeutet, dass die Themen der Rauhnächte kreativ umgesetzt und reflektiert werden. All das habe ich strukturiert in...
Die künstlerische Betätigung kann unsere Persönlichkeit enorm stärken. Sie bietet uns die Möglichkeit, unsere Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten. Durch kunsttherapeutische Methoden wie beispielsweise die "Morgenseiten" erhalten wir die Chance, unseren eigenen Gedanken und emotionsgeladenen Erlebnissen Ausdruck zu verleihen. Was Persönlichkeit ist, ob diese stabil...